27. März 2025

Diesjährige Forschungskampagne in Costedt gestartet – Neue Funde von der Porta Westfalica

  Porta Westfalica-Costedt. Regelmäßig ermöglichen wir unseren Mitgliedern und Interessierten die Mitarbeit an unserer archäologischen Arbeit, so zum Beispiel am vergangenen Sonntag in Porta Westfalica. Denn […]
16. Februar 2025

Mitgliederversammlung der GeFBdML e.V. – Vorstand neu besetzt

Minden-Lübbecke. Ehrungen und Vorstandsneuwahlen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung unseres Vereins im Alten Amtsgericht (Mehdis Kulturzentrum – Altes Amtsgericht) in Petershagen. Der scheidende 1. Vorsitzende des […]
28. Januar 2025

Ein römisches Miniatur-Dosenschloss aus Frille

Petershagen-Frille (LWL-Presse). Einen besonderen Fund aus römischer Zeit hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag (28.1.) in Münster präsentiert. „Das nur 1,2 mal 1,1 Zentimeter große […]
1. August 2024

Neues Brandgräberfeld der Eisenzeit in Petershagen-Windheim entdeckt

  Petershagen-Windheim (LWL-PRESSE). Vor der Erweiterung des Kieswerks Wesling in Petershagen-Windheim (Kreis Minden-Lübbecke), haben Archäolog:innen unter Beteiligung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ein über 2.000 Jahre altes […]
4. Juni 2024

Erneut römische Goldmünze bei Costedt gefunden – Ein spätantiker Solidus aus Porta Westfalica

Porta Westfalica. Untersuchungen, die im Zuge eines Citizen-Science-Projekts unseres Vereins zwischen dem Großen Weserbogen und der Porta Westfalica durchgeführt wurden und noch werden, haben in der […]
14. Mai 2024

Ihre Mithilfe ist gefragt – Friedrich-Brinkmann-Archäologiepreis 2024

Minden-Lübbecke. Die Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke e.V. würde sich freuen, auch in diesem Jahr wieder den Friedrich-Brinkmann-Archäologiepreis vergeben zu können. Die Auszeichnung […]
7. Mai 2024

Brunnen, Fibeln und Öfen – Vortrag zu Ausgrabungen in Minden-Päpinghausen

Minden. Nach anfänglichen technischen Problemen begann im Vereinshaus der Alten Turnhalle in Minden-Dankersen der Vortrag zu den Ausgrabungen des Siedlungsplatzes Didinghausen in Päpinghausen mit einer Begrüßungsansprache […]
10. März 2024

Heilendes Wasser in Costedt? – Eine besondere Glasmarke von der Porta Westfalica  

Porta Westfalica-Costedt. Wie schon berichtet, wurden Anfang des Jahres die Begehungen der Forschungsgruppe in Costedt trotz widriger Wetterlage fortgesetzt. Der tagelange Regenfall zum Jahreswechsel 2023/2024 erwies […]
4. März 2024

Porta Westfalica-Monopoly? – Jetzt abstimmen für „Im Römerlager“

Porta Westfalica-Monopoly? Das wohl bekannteste Brettspiel der Welt wird es – einem Bericht des Mindener Tageblatt zur Folge – Ende des Jahres auch in der Edition […]