Enzyklopädie-Artikel auf Wikipedia oder Artikel-Ergänzungen
(Seit 2021 betrachten wir es auch als Teil unserer Vereinsarbeit, enzyklopädische Artikel auf Wikipedia zu den Themen der Ur- und Frühgeschichte, der Archäologie und/oder der Bodendenkmalpflege zu schreiben oder ergänzen, wenn sie inhaltlich mit dem Kreis Minden-Lübbecke verknüpft sind.)
Ergänzungen im Artikel zum Lusebrink in Neuenknick (Stadt Petershagen)
Hier: https://de.wikipedia.org/wiki/lusebrink
Autor: Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke
Verfasser: Daniel Bake
Artikel zur Ützenburg in Döhren (Stadt Petershagen) wurde angelegt
Hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Ützenburg
Autor: Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke
Verfasser: Daniel BakeErgänzungen im Artikel zum Mindener Stadtteil Todtenhausen
Hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Todtenhausen_(Minden)#Geschichte
In 2. "Geschichte" wurde der Flugzeugabsturz vom 11. Januar 1944 aufgenommen, da er ein besonderes historisches Ereignis für den Stadtteil darstellt.
Autor: Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke
Verfasser: Daniel BakeKomplette Überarbeitung des Artikels zum Thema Sondengänger
Hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Sondengänger
Der Artikel wies grob fehlerhafte Darstellung und nicht belegbare Aussagen auf.
Autor: Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke
Verfasser: Daniel BakeErgänzungen im Artikel zur Gemeinde Costedt (Stadt Porta Westfalica)
Hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Costedt#Archäologie
2.1 "Archäologie" wurde komplett neu verfasst
Autor: Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke
Verfasser: Daniel BakeErgänzungen im Artikel Raubgrabung
Hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Raubgrabung#Beispiele
In 6. "Beispiele" wird der Fall aus Costedt als Beispielfall eingefügt
Autor: Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke
Verfasser: Daniel Bake
NEUIGKEITEN
NEWSLETTER
Um unseren Verein und seine Arbeit kennenzulernen, können Sie kostenfrei unseren Newsletter abonnieren - so sind Sie jederzeit über die aktuellen Projekte und Forschungen der Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im Kreis Minden-Lübbecke e.V. informiert. Wir freuen uns über Ihr Interesse!